Wieder ein GMK5250XL-1 für die Bott-Gruppe
Ende August durfte Wolfgang Hansen einen besonderen Meilenstein begleiten: Die Bott-Gruppe nahm am Hauptsitz in Bad Kreuznach bereits ihren 30. Grove-Mobilkran in Empfang – einen brandneuen GMK5250XL-1.
Die Investition wurde durch die erfolgreiche Vermarktung eines in die Jahre gekommenen AC200-1 über die KranAgentur ermöglicht. Dank dieser reibungslosen Abwicklung konnte die Bott-Gruppe ohne Verzögerung in modernste Technik investieren und ihre Flotte um einen leistungsstarken 250-Tonner erweitern.
Wie man es von Bott kennt, ist auch dieser Kran in seiner Klasse umfassend ausgestattet:
- hydraulische Doppelklappspitze für maximale Einsatzflexibilität,
- Vorbereitung für das vorhandene Hilfshubwerk,
- die bewährte VIAB Turbo-Retarder-Kupplung für komfortables und verschleißfreies Anfahren,
- ein modernes BirdView-270°-Kamerasystem sowie eine Auslegerkopfkamera für optimale Übersicht,
- und zahlreiche weitere Ausstattungsdetails, die den Arbeitsalltag des Fahrers erleichtern.
Die Bott-Gruppe blickt auf eine beeindruckende Entwicklung zurück: 1972 als kleine Kfz-Werkstatt gegründet, erfolgte nur drei Jahre später der Schritt ins Abschlepp- und Bergungsgeschäft. 1999 folgte der Einstieg in den Schwertransportbereich, ehe 2001 der erste Kran die Flotte ergänzte. Heute ist das Unternehmen mit rund 120 Mitarbeitenden an drei Standorten in der Region vertreten und deckt Einsätze bis in die 450-Tonnen-Klasse ab – flexibel, zuverlässig und breit aufgestellt.
Manitowoc und die KranAgentur Werner bedanken sich herzlich für das erneut entgegengebrachte Vertrauen und die kontinuierliche Zusammenarbeit. Wir wünschen der Bott-Gruppe jederzeit gute und sichere Fahrt – und selbstverständlich volle Auftragsbücher!
Neueste Kommentare